• 01522/4859002
  • info@die-heilpraktikerin-regensburg.de

Die Heilpraktikerin Regensburg | Tanja PerottoniDie Heilpraktikerin Regensburg | Tanja Perottoni

  • TP Icon
  • Home
  • Mein Profil
  • Meine Behandlungen
    • Homöopathie
    • Laborbefunde mit Biodiagnostik
    • Ernährung
    • Medizinisch-ästhetische Behandlungen
  • Kontakt / Anfahrt

Datenschutz

Wir freuen uns über Ihren Besuch auf unserer Website und über Ihr Interesse an unserem Angebot. Wir wollen, dass Sie sich auf unserer Website wohlfühlen und sich keine Sorgen über die Vertraulichkeit Ihrer Daten machen müssen. Wir fühlen uns dem Datenschutz sehr verpflichtet und halten Transparenz im Umgang mit Ihren Daten für sehr wichtig. Darum möchten wir Sie gerne darüber informieren, welche Daten wir erheben, zu welchem Zweck wir dies tun und wie Sie jederzeit die Kontrolle über Ihre Daten ausüben können.

Verantwortlicher

Verantwortlicher im Sinne des Gesetzes für die Verarbeitung der Daten ist: 

Tanja Perottoni 
Dr.-Gessler-Str. 12 c 
93051 Regensburg 

Kategorien von Daten, Zweck und Rechtsgrundlage der Verarbeitung 

Sie können unsere Website natürlich besuchen, ohne Angaben über Ihre Person zu machen. Die Datenschutzhinweise können Sie über den Link am Fuße jeder Seite aufrufen. 

Wir verwenden Ihre personenbezogenen Daten im Rahmen des Besuchs unserer Website nur zum Betrieb und zur Optimierung unserer Website. Zu diesem Zweck wird die IP-Adresse, diverse technische Daten des Endgeräts (z.B. Betriebssystem, verwendeter Browser usw.) sowie Daten über die Nutzung unserer Website erfasst. Wir speichern diese Daten nicht über die gesetzlichen Aufbewahrungsfristen bzw. die Zweckerfüllung hinaus. Eine Verarbeitung dieser Daten ist nötig, um den Betrieb der Website zu gewährleisten. Sollten Sie mit dieser Verarbeitung nicht einverstanden sein, können wir Ihnen unser Onlineangebot nicht zur Verfügung stellen. Diese Information werten wir statistisch aus, um die Nutzung unserer Website für alle Besucher noch angenehmer zu gestalten. Eine Verknüpfung mit evtl. bereits bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten findet nicht statt. Die im Rahmen der Nutzung der Website angefallen Daten werden spätestens nach 14 Monaten gelöscht. Die Speicherung der Daten kann im Einzelfall zum Durchsetzen von Rechtsansprüchen, zur Verteidigung gegen etwaige Rechtsansprüche oder durch rechtliche Verpflichtungen verlängert werden. 

Die Verarbeitung der personenbezogenen Daten zum Zweck des Betriebs der Website sowie der Netz- und Informationssicherheit basiert auf Grundlage des Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit f) DSGVO. Es besteht keine gesetzliche oder vertragliche Verpflichtung Ihrerseits Daten im Rahmen der Nutzung unserer Website zur Verfügung zu stellen. Ein Betrieb der Website oder Beantwortung Ihrer Anfragen, ist jedoch ohne Verarbeitung Ihrer Daten nicht möglich. 

Empfänger der Daten 

Eine Offenlegung ihrer Daten an Dritte findet nicht statt, es sei denn es gibt eine rechtliche Verpflichtung die Daten zu übermitteln. Diese Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Artikel 6 (1) c) DSGVO und in Verbindung mit der jeweiligen Anordnung oder der gesetzlichen Verpflichtung, der wir im Einzelfall unterliegen. Nach Artikel 6 (1) c) DSGVO ist es gestattet, personenbezogene Daten zu verarbeiten, wenn die Verarbeitung zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung erforderlich ist, der der Verantwortliche unterliegt. Kategorien von Empfängern der Daten sind öffentliche Stellen im Falle einer rechtlichen Verpflichtung und Auftragsverarbeiter, die in unserem Auftrag die online erfassten Daten verarbeiten. Beteiligte Auftragsverarbeiter sind:

Bauer und Frischluft Werbung GmbH
Gutenbergstraße 3
84069 Schierling

Kontaktformular 

Beim Ausfüllen des Kontaktformulars stellen Sie uns personenbezogene Daten zur Verfügung. Wir können folgende Arten von Daten erheben: Namen, E-Mail-Adresse, Telefonnummer und Informationen zur Erstellung eines individuellen Angebots. Wir nutzen diese Daten lediglich zur Beantwortung Ihrer speziellen Anfrage oder Anforderung und zur Bereitstellung von Informationen. Um Ihre Daten zu schützen, verwenden wir, bei der Übertragung an uns, ein anerkanntes Verschlüsselungsverfahren. Wir werden Ihre persönlichen Daten für den Zeitraum aufbewahren, der notwendig ist, um die in diesen Hinweisen beschriebenen Zwecke zu erfüllen. Rechtsgrundlage der Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit a. Das Abschicken des Formulars stellt Ihre Einwilligung in die Verarbeitung der Daten dar. 

Cookies

Wir verwenden auf unserer Website zwei Arten von Cookies: Session Cookies und permanente Cookies. Damit Sie entscheiden können, ob Sie uns das erlauben, wollen wir Ihnen kurz den Zweck dieser Cookies erläutern. Cookies sind kurze Textschnipsel, die wir auf Ihrem Computer speichern. Cookies führen keine Befehle auf Ihrem Computer aus, stellen also kein Sicherheitsrisiko dar. 

Session Cookies speichern gewisse Informationen, während Sie auf unserer Website browsen und werden nicht permanent gespeichert, sondern wieder gelöscht, wenn Sie unsere Website verlassen. 

Die Verwendung von Session Cookies erfolgt auf Grundlage des Artikels 6 Abs. 1 f). Der Betrieb der Website liegt im berechtigten Interesse des Verantwortlichen. 

Sie können die Handhabung von Cookies in Ihrem Browser selbst festlegen, sie können Cookies sogar ganz ablehnen oder Ihren Browser so konfigurieren, dass Cookies regelmäßig gelöscht werden. Hierzu finden Sie im Internet ausreichend Information. 

 

 

Google Web Fonts 

Diese Seite nutzt zur einheitlichen Darstellung von Schriftarten so genannte Web Fonts, die von Google bereitgestellt werden. Beim Aufruf einer Seite lädt Ihr Browser die benötigten Web Fonts in ihren Browsercache, um Texte und Schriftarten korrekt anzuzeigen.  

Zu diesem Zweck muss der von Ihnen verwendete Browser Verbindung zu den Servern von Google aufnehmen. Hierdurch erlangt Google Kenntnis darüber, dass über Ihre IP-Adresse unsere Website aufgerufen wurde. Die Nutzung von Google Web Fonts erfolgt im Interesse einer einheitlichen und ansprechenden Darstellung unserer Online-Angebote. Dies stellt ein berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO dar.  

Wenn Ihr Browser Web Fonts nicht unterstützt, wird eine Standardschrift von Ihrem Computer genutzt.  

Weitere Informationen zu Google Web Fonts finden Sie unter  https://developers.google.com/fonts/faq und in den Datenschutzhinweisen von Google:  https://www.google.com/policies/privacy/.  

Wikimedia Maps 

Diese Seite nutzt Wikimedia Maps des Betreibers Wikimedia Foundation Inc., 1 Montgomery Street, Suite 1600, San Francisco, CA 94104, USA.  

Wikimedia Maps verwendet Kartenmaterial von Open Street Map (Open Street Map Foundation St John’s Innovation Centre, Cowley Road, Cambridge, CB4 0WS, United Kingdom).  

Ihr Internet Browser verbindet sich bei Aufrufen einer Seite, in die Open Street Map eingebunden ist, automatisch mit den von OSMF betriebenen Servern im Vereinigten Königreich und anderen Ländern.   

Wir als Betreiber dieser Website haben keinen Einfluss auf solche Verbindungen und auf die Datenverarbeitung durch OSMF. Weitere Informationen darüber wie OSMF Ihre Daten verarbeitet finden Sie unter https://wiki.osmfoundation.org/wiki/Privacy_Policy .  

Weitere Informationen über die Datenverarbeitung durch Wikimedia erhalten Sie unter https://foundation.wikimedia.org/wiki/Privacy_policy   

Wikimedia maps wird nur geladen, wenn Sie uns dazu Ihre Einwilligung erteilt haben. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO.  

Ihre Rechte in Bezug auf die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten 

Bezüglich der Verarbeitung personenbezogener Daten haben Sie verschiedene Rechte, über die wir Sie nachstehend informieren möchten. Einzelheiten zu Ihren Rechten finden Sie zudem in den Artikeln 15 bis 21 DSGVO sowie den §§ 32 bis 37 Bundesdatenschutzgesetz ("BDSG"). 

Sie haben das Recht, über Ihre personenbezogenen Daten Auskunft zu erhalten. Sie können auch die Berichtigung unrichtiger Daten verlangen. 

Darüber hinaus stehen Ihnen unter bestimmten Voraussetzungen das Recht auf Löschung von Daten, das Recht auf Einschränkung der Datenverarbeitung sowie das Recht auf Datenübertragbarkeit zu. Gegen Verarbeitungen auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit f) DSGVO können Sie Widerspruch einlegen, ebenso wie gegen eine evtl. Profilbildung nach Art. 21 DSGVO. Einwilligungen, die Sie im Rahmen der Websitenutzung erteilt haben, können Sie formlos und ohne Angabe von Gründen jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.  

Sämtliche vorstehenden Rechte gemäß Art. 15 bis 21 DSGVO können Sie gegenüber dem Verantwortlichen formlos per E-Mail oder Post geltend machen. 

Sie haben auch das Recht, sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde für den Datenschutz zu beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer Daten unrechtmäßig ist. Eine Liste der Datenschutzbeauftragten sowie deren Kontaktdaten finden Sie unter: 

https://www.bfdi.bund.de/DE/Infothek/Anschriften_Links/anschriften_links-node.html 

 

Die Heilpraktikerin Tanja Perottoni

Schwarzenbergstr. 23
93083 Obertraubling

Tel. 01522/4859002
info@die-heilpraktikerin-regensburg.de
www.die-heilpraktikerin-regensburg.de

 

Ich höre Ihnen zu:

Montag bis Freitag
09:00 Uhr – 18:00 Uhr


Terminvereinbarung unter 

01522 - 48 59 002

info@die-heilpraktikerin-regensburg.de 

 

 

  • Impressum
  • Datenschutz
© 2019 Die Heilpraktikerin Tanja Perottoni
  • TP Icon
  • Home
  • Mein Profil
  • Meine Behandlungen
    • Homöopathie
    • Laborbefunde mit Biodiagnostik
    • Ernährung
    • Medizinisch-ästhetische Behandlungen
  • Kontakt / Anfahrt